• Kontakt
  • SIGMA SERVICE
  • SIGMA

INFO


 
 

 

 

 

SIGMA Corporation


SIGMA ist ein unabhängiger Hersteller optischer Geräte, mit einem vertikal integrierten Produktionssystem in Japan und mit Niederlassungen rund um den Globus für den Support unserer Kunden. Unser Schwerpunkt liegt auf Wechselobjektiven für DSLRs (Digital-Spiegelreflexkamera), Digitalkameras und Blitzgeräten. SIGMA produziert seit einem halben Jahrhundert nicht nur diverse Wechselobjektive, sondern zeigt sich auf diesem Gebiet seit der Gründung 1961 auch immer wieder innovativ in der Entwicklung verschiedenster optischer Maschinen und Produktionsprozesse. Von Anbeginn hat sich SIGMA auf diesen Markt als sein Hauptmarkt konzentriert, mit dem Ziel einen globalen Konzern aufzubauen.

 

 

 

SIGMA Firmenzentrale in Tokio

 

Unsere Historie

Die SIGMA Corporation wurde am 9. September 1961 von Michihiro Yamaki in Tokio gegründet, wo sich auch heute noch der Sitz der Firmenzentrale befindet.

 

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Unternehmen SIGMA.

 

 

 

 

 

Im digitalen Zeitalter ist eine hohe Bildqualität wichtiger als je zuvor

 


SIGMA konzentriert sich auf höchste Bildqualität

Wir sind überall von digitalen Bildern umgeben und die Leistungsanforderungen an Objektive sind höher als jemals zuvor. Fotos können auf Computermonitoren angezeigt und Pixel für Pixel geprüft werden, sodass Farbabweichungen deutlich zu sehen und Unterschiede in der Objektivleistung auf den ersten Blick zu erkennen sind. Genau aus diesem Grund konzentrieren wir uns auf höchste Bildqualität und unternehmen alle Anstrengungen, um Abbildungsfehler bereits in der Produktionsphase zu eliminieren und sind unablässig bestrebt, sicherzustellen, dass optische Daten den Bildsensor unbeeinträchtigt erreichen.

 

 

 

 

 

Definition von drei Produklinien

 

 

SIGMA Produktlinien Contemporary, Art und Sports

 

 

 

Um neue Maßstäbe hinsichtlich der Leistungsfähigkeit unserer Objektive zu setzen, hat SIGMA eine einfache Kennzeichnungsstrategie entwickelt, die es dem Benutzer leicht macht, das gesuchte Objektiv zu finden.

Aufbauend auf dieser Idee haben wir unsere gesamten Objektive in drei Produktlinien gruppiert, die sich jeweils durch ein klar definiertes Konzept auszeichnen. Ab sofort werden alle von uns entwickelten Objektive einer dieser Produktlinien zugewiesen. Das neue System soll die Suche nach dem benötigten Objektiv für den Benutzer erleichtern.

 

 

 

 

 

 

 

Handwerkliches Können „Made in Japan“



Made in Japan

 

Mit Ausnahme einer Handvoll Produktionsvorgängen findet die komplette Produktfertigung in der hauseigenen Fabrik in Aizu in der Präfektur Fukushima statt - inklusive dem Schleifen von Linsen, Formen von Kunststoffteilen, Lackieren, Ausstattung der Trägermaterialien, Montage, Anfertigung von Schrauben und anderen Kleinteilen, sowie die Herstellung von Formen. Dank dieses integrierten Produktionssystems sind wir einer von sehr wenigen Herstellern, deren Produkte wirklich <<Made in Japan>> sind. Mit seiner reinen Luft, dem klaren Wasser und den zielstrebigen, unermüdlichen Menschen sind die Konditionen und Umgebung in Aizu ideal für den Betrieb einer Manufaktur für optische Geräte.

 

 

Hohe Marktpräsenz und soziales Bewusstsein

SIGMAs Geschichte ist eng mit dem Werk in Aizu als einziger Produktionsstätte des Unternehmens verbunden. Vom ersten Augenblick des Konzepts der Einrichtung eines Werks in Aizu war es unser Ziel, als Mitglied der lokalen Gemeinde zu wachsen. Wir glauben, dass, wenn ein Unternehmen sich an einem Ort niederlässt, es ab diesem Augenblick eine wirtschaftliche und kulturelle Verantwortung für eine Gemeinschaft an diesem Ort trägt. Auch wenn das Hauptaugenmerk unseres Geschäfts dem weltweiten Markt gilt, beginnt unser Verantwortungsbewusstsein zuhause.

 

 

 

 

 

 

SIGMA Produktionsstätte in Aizu

 

Handwerkliche Qualität

Die Produktionsstätte von SIGMA befindet sich in Aizu, das rund 300 km nördlich von Tokio liegt. Das hochmoderne Werk auf dem fast 78.000 qm großen Firmengelände liegt zwischen dem Mount Bandai und dem Inawashiro, dem saubersten See der Welt.

Erfahren Sie mehr über die handwerkliche Qualität, mit der alle SIGMA Produkte hergestellt werden.

 

 

 

 

Eigenes MTF-Messsystem "A1"

 

 


Jedes SIGMA-Objektiv durchläuft einen Leistungstest in dem von uns eigens hierfür geschaffenen Prüfverfahren A1 unter Verwendung des 46MP Foveon-X3-Direktbildsensors. Früher haben wir die Leistung unserer Objektive mit MTF-Messsystemen, die herkömmlichen Sensoren nutzten, gemessen. Mittlerweile entwickelten wir jedoch unser eigenes MTF (Modulation Transfer Function) Messsystem "A1", das den 46-Megapixel Foveon Direktbildsensor verwendet. Selbst zuvor nicht erkennbare Hochfrequenzdetails sind jetzt im Rahmen unserer Qualitätskontrolle prüfbar geworden. Alle Objektive unserer neuen Produktlinien werden vor dem Versand durch unser neues System geprüft.

 

 

 

 




Links zum Thema Sigma:

www.sigma-photo.at    www.sigma-global.com   Sigma Österreich auf Facebook

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© 2016 Julius Escher Fotogroßhandels Ges.m.b.H. Design: Stadlmann Michael
Abmelden | Bearbeiten
  • Kontakt
  • SIGMA SERVICE
    • SIGMA Registrierung 1+5 /1+2 FP
      • 1+5 Garantie Nachkauf
    • Sigma Cashback
      • Sigma Cashback Teilnahmebedingungen
    • SIGMA Verleihservice
    • Soft- und Firmware Updates
    • Reparaturservice Sigma Österreich / Escher
    • SIGMA Anschluss-Wechsel-Service
    • SIGMA Cinema Lenses
    • SIGMA - Prospekte
  • SIGMA
  • Nach oben scrollen